Das sind wir

Sandra Stolle hat lange nach einer kuscheligen Decke, die auch wärmt, gesucht. Dabei ist ihr aufgefallen, dass es auf dem Markt keine modernen und schicken Heizdecken gibt.
Efbe-Schott hat schon vor 90 Jahren die ersten Heizdecken entworfen und produziert, aber Sandra hat mit Erstaunen festgestellt, dass sich die Technologie weltweit seither kaum geändert hat. Die Decken fühlen sich durch die Heizelemente aus Draht unangenehm schwer und rigide an – und sind nicht atmungsaktiv. Das Säubern ist umständlich, es besteht immer ein latentes Risiko der Brandgefahr durch Überhitzen oder einen Kurzschluß.
Überzeugt, dass es eine bessere Lösung geben muss, hat sich das ganze Team an die Arbeit gemacht und unermüdlich an der perfekten Technologie gefeilt, um keine Kompromisse beim Komfort und Design einzugehen. Nach Jahren emsiger Tüftelei und vielen Versuchen haben wir für Maybaum endlich die erste Heizdecke weltweit erfunden, die maschinenwaschbar und atmungsaktiv ist und trotzdem schnell und zuverlässig wärmt.
Wir sind stolz, Ihnen eine innovative Technologie vorzustellen, die nicht nur in Deutschland entwickelt wurde, sondern auch hier produziert wird. Damit auch Sie im Winter die kuschelige Wärme unserer Maybaum-Decke genießen können, verzichtet unsere patentierte Technologie auf schwere Drähte und verwendet edles Silber. Wir haben es geschafft, die patentierten Heizleiter so zu konzipieren, dass eine vorausbestimmte Temperaturschwelle von max. 42 Grad nicht überschritten werden kann. Unsere Decken sind daher nicht nur komfortabel, sondern bieten 100 % Sicherheit. Eine echte Innovation, die man fühlen kann.
Wir freuen uns, dieses Wärmeerlebnis mit Ihnen zu teilen.
Ihre Sandra Stolle, Michael Stolle und das ganze Maybaum und Efbe-Schott Team